Vorsorgemaßnahme — Vor|sor|ge|maß|nah|me … Die deutsche Rechtschreibung
Oktober 2005 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert ◄ | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er ◄ | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 |… … Deutsch Wikipedia
APFO — Strukturformel Allgemeines Name Perfluoroctansäure Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Abbisse — Als Verbiss bezeichnet man das Abbeißen von Knospen, Blättern oder Zweigen vor allem an landwirtschaftlich oder forstwirtschaftlich erwünschten Pflanzen. Wenn der Verbiss das Wachstum erwünschter Vegetation nachhaltig hemmt oder verhindert,… … Deutsch Wikipedia
Ammoniumperfluoroctanoat — Strukturformel Allgemeines Name Perfluoroctansäure Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Augendruck — Der Augeninnendruck bewirkt eine konstant glatte Wölbung der Hornhautoberfläche, einen gleich bleibenden Abstand zwischen Hornhaut, Linse und Netzhaut des Auges, sowie eine gleichmäßige Ausrichtung der Fotorezeptoren auf der Netzhaut. Gemessen… … Deutsch Wikipedia
Augeninnendruck — Schnittbild des menschlichen Auges Als Augeninnendruck (Synonym: intraokularer Druck, medizinisch: Tensio) bezeichnet man den physikalischen Druck, der auf der Augeninnenwand lastet[1]. Er bewirkt eine konstant glatte Wölbung der… … Deutsch Wikipedia
C-8 — Strukturformel Allgemeines Name Perfluoroctansäure Andere Namen … Deutsch Wikipedia
CHROOT — steht für „change root“ und ist eine Funktion auf Unix Systemen um das Rootverzeichnis zu ändern. Sie wirkt sich nur auf den aktuellen Prozess und seine Kindprozesse aus. „chroot“ selbst kann sich auf den Systemaufruf chroot(2) als auch das… … Deutsch Wikipedia
Chroot — steht für „change root“ und ist eine Funktion auf Unix Systemen um das Rootverzeichnis zu ändern. Sie wirkt sich nur auf den aktuellen Prozess und seine Kindprozesse aus. „chroot“ selbst kann sich auf den Systemaufruf chroot(2) als auch das… … Deutsch Wikipedia